Join our national webinars 2025

Each partner country is organising its own national webinar to present local progress and share inspiring examples from participating schools.

Germany: 13.11.2025, 3 – 4 pm

Im Webinar am 13. November 2025 von 15 bis 16 Uhr können Interessierte erfahren,

  • welche Ziele Green Cool Schools verfolgt
  • welche Lehr-Lernmaterialien sowie Bauanleitungen zur Schulgeländegestaltung Green Cool Schools bereitstellt
  • wie man Teil des Green Cool Schools-Netzwerks werden kann
  • wie Schulen sich für den Green Cool Schools-Award bewerben können.

Das Webinar ist kostenfrei. Es wird in deutscher Sprache abgehalten und dauert eine Stunde. Dabei wird die Plattform Zoom verwendet. Das Webinar wird von den beiden deutschen Green Cool Schools GROW Europe Projektpartnern Universität zu Köln (Biologiedidaktik) und Umweltprojekte Nord e.V. gemeinsam veranstaltet. Auch die beiden Partnerschulen – das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Köln und die Europaschule Langerwehe – werden zum Webinar beitragen.

Anmeldung bitte per Email an wibke.niels@uni-koeln.de


Austria: 25.11.2025, 3 – 4:30 pm

Im Webinar am 25. November 2025 von 15:00 – 16:30 Uhr starten wir eine neue Webinarreihe rund um Begrünung und Klimaanpassung an Schulen. In dieser ersten Ausgabe stellen wir

  • die Ziele und Aktivitäten des Projekts vor,
  • zeigen, wie Schulen ihre Grünen Projekte einreichen können und
  • geben einen Einblick in Fördermöglichkeiten über die FFG Talente Regional Kooperationszuschüsse.

Anmeldung für das MS Teams – Webinar


Ireland: 25.11.2025, 5:00 – 6:00 pm

Information will be provided as soon as possible.


Hungary: 26.11.2025, 2 – 3:30 pm

Information will be provided as soon as possible.


Spain: 01.12.2025, 4:30 – 5:30 pm

¿Quieres que tu escuela sea más verde? Participa en el próximo webinar (en castellano) para descubrir los materiales de aprendizaje que ofrecemos al profesorado, las instrucciones para construir elementos verdes y cómo formar parte de nuestra Red de Escuelas Green Cool Schools.

El seminario será el 1 de diciembre de 2025 a las 16:30. (4:30 – 5.30 CET)

Inscríbete aquí

Scroll to Top