Glossar

Entdecken und bewerten Sie eingereichte Projekte!

Hier finden Sie eine Übersicht über alle eingereichten grünen Projekte. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um diese inspirierenden Initiativen kennenzulernen, und unterstützen Sie Ihre Favoriten durch Ihre Stimme!

The voting for the submitted initiatives is already closed, thank you for your votes!

A B C D E F G H I K L M N O P R S T U V W Z

Filterfunktion 0 (0)

Durch die Filterfunktion des Bodens können auch sehr kleine Schmutz- oder Schadstoffpartikel in versickerndem Wasser gebunden werden. Dadurch wird eine Verunreinigung des Grundwassers verhindert.

Fauna 0 (0)

Die Fauna – auch „Tierwelt“ genannt – umfasst alle Tiere und deren Lebensraum.

Flüchtige organische Verbindungen (VOC) 0 (0)

Flüchtige organische Verbindungen – kurz VOC – sind organische Substanzen mit einem niedrigen Siedepunkt. Sie kommen in vielen Lösungsmitteln, Hölzern, Farben und Dichtmasse vor.

Flächenverbrauch 0 (0)

Unter „verbrauchten Flächen“ sind jene Flächen zu verstehen, die vom Menschen durch die Verbauung für Bau- und Verkehrszwecke, Freizeitzwecke, sonstige Zwecke oder durch Abbauflächen unmittelbar und dauerhaft verändert wurden und ihre biologische Produktivität verloren haben.

Fossil 0 (0)

Als „Fossilien“ bezeichnet man Überreste von Lebewesen oder Spuren von Lebewesen, die älter als 10.000 Jahre sind. Die Entstehung von Fossilien nennt man „Fossilisation“. Fossilien entstehen, wenn tote Lebewesen abgeschlossen von Sauerstoff in Sediment eingeschlossen werden und keine Veränderungsprozesse mehr in der Erdkruste stattfinden.

Flächenwidmungsplan 0 (0)

Auf Basis des Katasterplanes, auf dem alle Grundstücke einer Gemeinde eingezeichnet sind, wird allen Flächen eine Widmung zugeordnet.

Flora 0 (0)

Die Flora – auch „Pflanzenwelt“ genannt – umfasst alle Pflanzen und deren Lebensraum.

Nach oben scrollen