Kick-off Meetings, Dezember 2024
Im Dezember 2024 haben wir das Projekt Green Cool Schools GROW Europe (Erasmus+) gestartet, dessen Ziel die Schaffung umweltfreundlicherer und nachhaltigerer Schulen in Europa ist.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle eingereichten grünen Projekte. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um diese inspirierenden Initiativen kennenzulernen, und unterstützen Sie Ihre Favoriten durch Ihre Stimme!
The voting for the submitted initiatives is already closed, thank you for your votes!
Im Dezember 2024 haben wir das Projekt Green Cool Schools GROW Europe (Erasmus+) gestartet, dessen Ziel die Schaffung umweltfreundlicherer und nachhaltigerer Schulen in Europa ist.
Erstes persönliches Projekttreffen in Spanien Vom 2. bis 3. Juni 2025 fand das erste Face-to-Face-Meeting unseres Projekts in Bilbao, Spanien statt. Insgesamt 26 Projektpartner:innen aus verschiedenen Ländern kamen zusammen, um sich endlich persönlich kennenzulernen, intensiv auszutauschen und gemeinsam an den nächsten Schritten im Projekt zu arbeiten. Tag 1: Projekttreffen und Schulbesuch in Basauri Der erste Tag führte uns zur Basauri Ikastetxea, einer Schule in der Gemeinde
Wir freuen uns sehr darüber, dass am 26. August 2025 das erste Netzwerktreffen in Ungarn mit engagierten Lehrkräften aus Szentpéterfa and Kunsziget stattgefunden hat. Die Delegation aus Szentpéterfa – bestehend aus dem Direktor und mehreren Lehrkräften – wurde von der Bürgermeisterin, der Schuldirektorin Liza Farkas und Vertretern des Vereins Reflex herzlich in Kunsziget willkommen geheißen.
Gleich am ersten Schultag im Schuljahr 2025/26, am 1. September 2025, fand im Rahmen des Projekts Green Cool Schools GROW Europe ein Treffen im BRG6 Marchettigasse statt. Nach einem kurzen Kennenlernen mit der Direktorin Susanna Prokopec und engagierten Lehrkräften gab es einen Rundgang durch das Schulgelände, bei dem viele Ideen gesammelt wurden, wie und wo Begrünungen umgesetzt werden können.
In der ersten Schulwoche des Schuljahres 2025/26 haben wir uns im Rahmen des Projekts „Green Cool Schools GROW Europe“ in der EMS Strasshof getroffen, um den neuen Direktor Claus Bauer kennenzulernen. Gemeinsam haben wir Pläne und Ideen für zukünftige Begrünungsprojekte an der Schule diskutiert. Viele spannende Anregungen kamen dabei zusammen – ein besonderer Dank gilt dem engagierten Kunst- und Werklehrer Manuel Prammer für seine Motivation und sein großes Interesse, die Schule grüner zu gestalten. Wir sind zuversichtlich, dass bereits im Herbst die ersten Schritte in die Umsetzung gehen können.
Am 23.09.2025 haben 16 Schüler*innen aus verschiedenen Klassen an einem Mit-Denk-Workshop zur Gestaltung des Schulgeländes mit Frau Kutsch und Frau Gerhardt teilgenommen. Geleitet wurde der Workshop von Tilman Langner vom Umweltprojekte Nord e.V.