Erstes persönliches Projekttreffen in San Sebastian

the project members

Im Mittelpunkt des ersten Projekttreffens Anfang Mai 2022 in San Sebastian stand die Internationalisierung der Unterrichtsmaterialien mit interessantem Wissen sowie länder- und klimaspezifischen Fakten. In gemeinsamen Workshops wurde an der Anwendbarkeit der Materialien, der Validierung durch Lehrkräfte, der Integration in lokale Lehrpläne und der Projektkommunikation gearbeitet.

Ziel des Projekts ist es, die Begrünung an Schulen nicht nur zu fördern, sondern auch nachhaltig in den Unterricht zu integrieren. Dafür werden mehrsprachige, digital aufbereitete Lehr- und Lernmaterialien entwickelt. Kern der Materialien sind praktische Übungen und Experimente. Diese bieten Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften die Möglichkeit, ihr Schulumfeld sowohl im Freien als auch im Klassenzimmer grüner zu gestalten.

Die Materialien werden im Rahmen des Erasmus+ Programms gemeinsam mit Partnern in Spanien, Deutschland und Österreich entwickelt.

Scroll to Top